(Erster kurzer Flug, siehe vorheriges Blogpost...)
Im ersten Flug lief bis auf den Start alles top - beim Start hat mich der (wenige) Expo etwas überrascht, aber ich hatte es dann flott im Griff und bin herum geschwebt:
Leider kam es beim zweiten Flug zu Problem:
Bei 2:30 fliege ich ein Looping - nach diesem Loop war der Heli über Nick und Roll (vor allem über Nick) total am Wackeln und Wobbeln - aber zum Glück noch landbar.
Am Kopf hab ich nix gesehen was nicht passen würde, daher habe ich dann nochmal versucht zu Starten - aber die Probelem bestanden weiter.
Details gibts hier: Jee BeastX Thread im 3d Heliforum
Bisher bekommene Tipps:
Neue Nickführung auf die das Beast komplett drauf passt. (Im Moment stehen 10 bis 20% Beast über, hängen also in der Luft.) - ca. 24 Euro
Bessere Blätter - die von Align sollen gut sein - ca. 17 Euro
Wie genau die Blätter oder die Auflagefläche allerdings an den Problemen schuld sein könnten ist mir leider noch nicht klar - da es eben erst seit dem Looping aufgetreten ist.
Noch ein paar Bilder vom nackten Heli:
Ich hoffe mal das Problem läßt sich lösen, denn eigentlich machte das ganze bis dahin einen sehr guten Eindruck!
Update:
Und es ist gelöst - im BeastX Forum kam der Tipp (auf den ich auch selbst hätte kommen können) nochmal alle Schrauben am Kopf zu prüfen. - Und die Schrauben in der Blattlagerwelle hatten sich gelöst! - Man konnte die Blatthalter ca. 3mm aus dem Zentralstück ziehen. - Da würde ich auch vibrieren.
Ich denke ich hatte wirklich riesen Glück, dass der Heli die Blätter nicht weggeschmissen hat. Jetzt ist alles gesichert und nachgezogen und heute Abend bin ich 2 schöne völlig ereignisfreie stabile Flüge geflogen. So macht FBL Spaß.
Hey Jee, hast Du ja noch einmal Glück gehabt. Vibrationen und/oder in Kombination mit einem zu hoch eingestellten und damit sich aufschaukelnden BeastX wäre meine Idee gewesen ... mit dem losen Blatthaltern ging's ja in die richtige Richtung. Btw: ich fliege das Biest schon lange und das ohne FBL-Blätter. Dass ich die wirklich brauche, das habe ich noch nicht bemerkt. Geht gefühlt mit normalen Latten genauso gut wie mit FBLs.
AntwortenLöschenJau, das war wirklich Glück - noch ein wenig länger und die Blätter wären vermutlich weggeflogen.
AntwortenLöschenPuh!
Heute war das Wetter mies - hoffe morgen isses besser, Blogpost folgt wenn der Heli wieder in der Luft war.
Zu den FBL-Blättern: Soweit ich weiß entlasten diese halt das FBL-System / die Servos.. ob ich jetzt einen unterschied merken werde weiß ich nicht, aber die Pro Blätter von Align kosten ja nur 16 Euro, das kann man ja mal wagen.